Blaue Stunde Bremen

Individuelle Termine im Winterhalbjahr in Bremen oder Bremerhaven!

 

Ein Feierabend Foto-Workshop von der Goldenen Stunde über den Sonnenuntergang bis zur Blauen Stunde.

 

Nächster Termin: bitte anfragen!

 

Zum Tagesausklang tauchen wir ein in die Wesermetropole und lassen die Abendstimmung auf uns wirken. Ideale Termine sind im Winterhalbjahr von November bis März, denn dann genießen wir die Symbiose vom kühlen Blau des schwindenden Tages mit den warmen Lichtern der City. Und wir machen unkonventionelle und stimmungsvolle Bilder mit einfachen Mitteln.

 

Kleingruppe (2 bis 6 Personen)

ca. 3 h Fotokurs für 59 EUR

Ein paar Ergebnisse vom Fotokurs "Blaue Stunde Bremen" am 22. März. Kommentar einer Gruppe vorbeiziehender Personen zu unserem Tun: "Was fotografieren die denn, da sind doch nur ein paar Lichter..." Und genau darum geht es mir bei meinen Kursen: Sehen lernen!

Ablauf

Wir treffen uns ca. zwei Stunden vor Sonnenuntergang in der Bremer City an der Weser. Der genaue Treffpunkt wird eine Woche vorher bekannt gegeben und ihr erhaltet ein Handout zur Vorbereitung mit Tipps zur Blaue-Stunde-Fotografie.

 

Vor Ort besprechen wir kurz die Besonderheiten, Herausforderungen und kreativen Möglichkeiten der Fotografie zur Blauen Stunde. Danach setzen die Teilnehmer ihre speziellen Motivinteressen (mit meiner Unterstützung) fotografisch um, z.B. mit Hilfe von Langzeitbelichtungen, Doppelbelichtungen, Lichtsternen, Kamerabewegungen oder Spiegelungen bis das Tageslicht komplett verschwunden ist.  

 

Der Foto-Workshop findet auch bei regnerischem Wetter statt. Dann fokussieren wir uns auf die interessanten Lichter-Spiegelungen in der nassen Bremer City.

 

Was bringst Du mit?

Die Liste ist als ein Vorschlag zu sehen, nicht alles ist notwendig.

  • Kamera mit Objektiv (ein ganz normales Standard-Zoom Objektiv ist ausreichend)
  • evtl. ein Objektiv, das abgeblendet schöne Blendensterne erzeugt 
  • (leere) Speicherkarte und voller Akku (2. Akku falls vorhanden)
  • Stativ (falls vorhanden, es geht auch ohne)
  • ggfs. Fernauslöser (es kann auch der Selbstauslöser in der Kamera verwendet werden)
  • ggfs. Plastiktüte/Müllbeutel für die Kamera (falls es regnet)
  • der Witterung entsprechende Bekleidung (wir bewegen uns wenig!)

 

Meine Leistungen

Fotokurs Blaue Stunde in Bremen oder Bremerhaven

  • Fotokurs in kleiner Gruppe
  • PDF Handout mit den wichtigsten Tipps zur Blaue Stunde Fotografie
  • Einführung in die Besonderheiten der Fotografie in der Dämmerung
  • Tipps für Kamera-Einstellungen und interessante Bilder
  • Fotografieren in der Bremer Innenstadt und an der Weser
  • Anwendung von kreativen Techniken für besondere/emotionale Bilder
  • Förderung des individuellen Bildstils durch den Kursleiter
  • individuelles Feedback direkt vor Ort
  • Mindestteilnehmerzahl: 2. Es gelten die AGB

 

Bitte neben den Kontaktdaten auch den Kurstitel und das Kursdatum bei der Anfrage mit angeben.

Radio Bremen: Interview zur Blaue-Stunde-Fotografie

Live-Interview mit Dirk Godlinski Digitalografie zum Thema "Fotografie und Blaue Stunde" auf dem Sender Bremen Zwei (vom Sonntag, 19. November 2023):


Zur Blauen Stunde am Universum Bremen
Zur Blauen Stunde am Universum Bremen
Blaue Stunde an der Seebrücke in Binz auf Rügen
Blaue Stunde an der Seebrücke in Binz auf Rügen


Teilnehmerstimmen:

 

Günter:

»Noch einmal vielen Dank für die überaus anregende Fototour an der Weser. Mir ist zuvor die Intensität des Blau beim Sonnenuntergang noch nie so aufgefallen wie an diesem Abend.«

 

Ingrid:

»Ich möchte dir mit meiner Mail noch einmal Danke sagen - es hat großen Spaß gemacht. Mir ist vieles von deinen Anregungen neu gewesen und ich habe dazu gelernt.«